Ulrich von Winterstetten — Ulrich von Winterstetten, auch von Schmalegg oder von Schmalegg Winterstetten (* vermutlich um 1225, nachweislich gelebt zwischen 1241 und 1280) war ein deutscher Geistlicher und Dichter. Ulrichs literarische Werke, die er in mittelhochdeutscher… … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Winterstetten — Ulrich von Winterstetten, Schenk, Minnesinger, war ein schwäbischer Ritter, der seit 1241 in Urkunden vorkommt und von 1258–64 als Kanonikus in Augsburg lebte. In seinen Liedern und Leichen, die der Mehrzahl nach aus seiner Jugendzeit stammen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ulrich von Schmalegg-Winterstetten — Ulrich von Winterstetten, auch von Schmalegg oder von Schmalegg Winterstetten (* vermutlich um 1225, nachweislich gelebt zwischen 1241 und 1280) war ein deutscher Geistlicher und Dichter. Ulrichs literarische Werke, die er in mittelhochdeutscher… … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Türheim — in einer Darstellung von 1387 in einem Rennewart Manuskript Ulrich von Türheim (* um 1195; † um 1250) war ein deutscher Dichter des Mittelalters und schrieb in mittelhochdeutscher Sprache. In den Urkunden des Bischofs und des Domkapitels von… … Deutsch Wikipedia
Konrad von Winterstetten — Waldburg († wahrscheinlich 1242/43) war Reichsschenk unter den staufischen Königen Heinrich (VII.) (1220 1235) und Konrad IV. (1237 1254). Er stammte aus der oberschwäbischen Adelsfamilie der Waldburg Tanne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ämter 2 … Deutsch Wikipedia
Ulrich I. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ulrich II. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ulrich III. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ulrich IV. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ulrich V. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia